Objekte

Open menu

Kasernen und Militär 1919 bis 1945

karte kasernen rostockerstr 02

Kasernen an der Rostocker Chaussee, Karte um 1939

Mit der massiven Aufrüstung in der Regierungszeit der Nationalsozialisten wurden ab 1935 ein weiterer Kasernenkomplex an der ROSTOCKER CHAUSSEE erbaut. Am 1. April 1936 bezog das III. Bataillon des Infanterie-Regiment 34 diesen Standort. Zum 1. Oktober 1937 erfolgte die Eingliederung des Bataillons als I./IR27 in das zur 12. Infanterie Division gehörende und in Rostock stationierte Infanterie-Regiment 27. Für diese Einheit wurden folgende Bauten errichtet: vier Mannschaftsgebäude, ein Stabsgebäude, zwei Wirtschaftsgebäude, eine Heeresfachschule, ein Exerzierhaus, eine Reithalle mit Pferdestall für etwa 100 Pferde, eine Fahrzeughalle für etwa 80 Fahrzeuge und ein Krankenrevier. Dazu kamen als Aussenanlagen Exerzierplatz und Reitplatz. Drei der Mannschaftsgebäude sind bis heute erhalten. Sie wurden nach dem II.Weltkrieg zu Wohnraum umgebaut, alles andere wurde abgerissen und die Flächen sind zu grossen Teil anderweitig bebaut.

Auf dem Gelände des ehemaligen KRIEGSGEFANGENENLAGERS in Bockhorst entstand ein FLIEGERHORST und im PRIEMERWALD eine gut getarnte Heeresmunitionsanstalt (kurz MUNA). Im Ortsteil PRIEMERBURG nahm das Heerszeugamt V mit zahlreichen Nebengebäuden seine Arbeit auf. Dieses war im April 1945 Ziel des einzigen großen, alliierten Luftangriffs auf Güstrow. Es wurde völlig zerstört. Auf diesem Gelände entstand nach dem Krieg eine ZUCKERFABRIK.

Oben: Gebäudekomplex des Heereszeugamtes, Kartenausschnitt ca. 1940


Einzelobjekte:

Durch die grosse Militärpräsenz in der Stadt durchliefen in der Zeit von 1935-45 zahlreiche Soldaten verschiedener Waffengattungen Ausbildungslehrgänge in Güstrow oder waren hier stationiert. Einige von ihnen haben in dieser Zeit auch fotografiert. Für mich sind diese Bilder eigentlich nur interessant, wenn auch Gebäude und Landschaft einen Platz auf diesen Fotos gefunden haben. Eine kleine Auswahl findet sich hier:

  • militar33-45-001Hof Kaserne IIExerzieren
  • militar33-45-002Hof Kaserne IIGrossveranstaltung
  • militar33-45-003Hof Kaserne IIGrossveranstaltung
  • militar33-45-004Hof Kaserne IIAufmarsch

  • militar33-45-005Hof Kaserne IIAufmarsch
  • militar33-45-006Hof Kaserne IIAntreten
  • militar33-45-007Hof Kaserne IIGeschütze
  • militar33-45-008Hof Kaserne IITraining

  • militar33-45-009Hof Kaserne IITraining
  • militar33-45-010ExerzierplatzReitübung
  • militar33-45-011ExerzierplatzReitübung
  • militar33-45-012ExerzierplatzReitübung

  • militar33-45-013ExerzierplatzReitübung
  • militar33-45-014ExerzierplatzReitübung
  • militar33-45-015ExerzierplatzReitübung
  • militar33-45-016ExerzierplatzReitübung

  • militar33-45-017ExerzierplatzReitübung
  • militar33-45-018ExerzierplatzReitübung
  • militar33-45-019Wettrichtenan der Neukruger Strasse
  • militar33-45-020-01Kasernen Eingang, Juli 1936 - Rostocker Chaussee

  • militar33-45-020-02Kasernen Eingang, Juli 1936Rostocker Chaussee
  • militar33-45-020-03Kasernen Gelände, Juli 1936Rostocker Chaussee
  • militar33-45-020-04Kasernen Gelände, Juli 1936Rostocker Chaussee
  • militar33-45-020-05Kasernen Gelände, Juli 1936Rostocker Chaussee, Manöver 17.8. - 4.9.1936

  • militar33-45-020WacheNeukruger Strasse, im Hintergrund die Bauten an der Wendenstrasse
  • militar33-45-021Ankunft in Güstrow - März 1941Bahnhof
  • militar33-45-022Ankunft in Güstrow - März 1941Bahnhofsvorplatz
  • militar33-45-023Ankunft in Güstrow - März 1941Neue Strasse

  • militar33-45-024Marsch durch Güstrow - Juni 1941Plauer Strasse
  • militar33-45-025Marsch durch Güstrow - Juni 1941Plauer Chaussee - Neue Welt
  • militar33-45-026Sammeln in Güstrow - 15.05.1941Marktplatz
  • militar33-45-027Vor der Abfahrt von Güstrow - 22.02.1941Bahnhof

  • militar33-45-028Am Berge - 10.09.1940Restaurant Zur Klause
  • militar33-45-029Marsch durch GüstrowNeue Strasse
  • militar33-45-030Marsch durch GüstrowPlauer Strasse
  • militar33-45-031Marsch durch GüstrowBarbara Strasse