
Kartenausschnitt von 1894
Das Herrenhaus und Jagdschloss Rossewitz liegt südlich von LAAGE zwischen den Dörfern LIESSOW und RECKNITZ. Das heutige Herrenhaus wurde auf den Fundamenten einer mittelalterlichen Burg erbaut, die Sitz der Familie Normann (Nortman) war und der eine grosse Anzahl von Gütern in der Umgebung gehörte. 1450 wurde der Besitz an Vicke Vieregge verkauft, der daraufhin durch Herzog Heinrich IV. von Mecklenburg mit ROSSEWITZ und den umliegenden Gütern belehnt wurde. Seitdem lebte die Familie Vieregge (auch auch Viereck) auf ROSSEWITZ. Ab 1657 ließ Joachim Heinrich von Vieregge nach Entwürfen von Charles Philipp Dieussart ein neues Herrenhaus nach italienischem Vorbild erbauen. Es gilt als das als das erste Barockbauwerk Mecklenburgs. Ab etwa 1760 war ROSSEWITZ im Besitz der herzoglichen Kammer Schwerin und wurde von Friedrich Franz I. als Jagdschloss genutzt, der auch die Instandhaltung finanzierte. Später war es Dominalgut und wurde an die Familie von Ernst Voss verpachtet. Dafür wurde im Erdgeschoss eine Pächterwohnung eingerichtet. 1856 werden für die Gutsanlage 83 Einwohner verzeichnet, 1894 waren es noch 53. Der massive Verfall des Schlosses setzte wohl schon in den 1930er Jahren ein. Trotzdem wurde das Haus nach 1945 als Unterkunft für Flüchtlingsfamilien genutzt. Die letzten Bewohner zogen 1973 aus. 1973 diente das Schloss als Drehort für einen DEFA-Film. Danach verfiel das Gebäude weiter und wurde geplündert. Um 1982 brachen das Dach und in der Folge auch die Decken herunter. Zumindest wurde 1986 ein Notdach errichtet. Im Jahr 1993 begannen durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz Renovierungs- und Sicherungsmaßnahmen. Seit 2004 ist das Schloss in Privatbesitz.