Verlage & Fotografen

Open menu

Polemberski, Ida

Verlag I. Polemberski, Güstrow, auch I. Polembersky (Albert Polemberski, Georg Polemberski und Ida Polemberski)

Die Papierwarenhandlung von Adalbert Albert Polemberski befand sich ursprünglich in der DOMSTRASSE 21. Sein Sohn Georg (geb. 1853) übernahm die Firma um 1885. Bereits vor 1900 wurden unter dem Firmennamen A. Polemberski auch Postkarten vertrieben. Im Mai 1889 heiratete Georg Ida Scherping (geb. 1869), die Tochter eines Güstrower Korbmachers. Um 1900 zog die Familie mit Unternehmen und Wohnung an den PFERDEMARKT 57. Während die Papier- und Photohandlung weiter von Georg Polemberski geführt wurde, scheint die Organisation des Geschäfts mit Ansichtspostkarten in den Händen seiner Frau Ida gelegen zu haben. Seit etwa 1900 findet sich ihr Name auf einer Vielzahl von Postkarten, in Auftrag gegeben bei den verschiedensten Verlagen und Druckereien, die sich jedoch nur selten eindeutig identifizieren lassen. Einige Karten tragen das Logo von M. Glückstadt & Münden. Später war ein Friedrich Krentzlin Inhaber des Geschäfts, allerdings sind aus dieser Zeit keine Postkarten mehr bekannt.