- Karl Eschenburg, Warnemünde
Karl Eschenburg (1900 -1947) war ein Warnemünder Fotograf, der vor allem für seine Aufnahmen der vielfältigen Landschaften, der Kulturdenkmäler und der Menschen Mecklenburgs bekannt ist.
Eschenburg arbeitete seit 1925 als Schiffbauingenieur in den Arado-Flugzeugwerken in Warnemünde. Zu seiner Hochzeit im selben Jahr bekam er von seiner Firma eine fotografische Ausrüstung geschenkt, und dies begründete seinen Weg zum anerkannten Fotografen. Zwischen 1928 und 1932 fuhr er mit seinem Kleinwagen und seiner 9x12-Plattenkamera durch Mecklenburg und schuf dabei eine große Anzahl von Aufnahmen die das Leben und die Umwelt der Zeit dokumentieren. Ab Mitte der 1930ger Jahre machte er sein Hobby zum Beruf und er arbeitete als selbständiger Fotograf unter anderem für die „Rostocker Illustrierte“ und den ''Hinstorff Verlag''.
Einige seiner Aufnahmen wurden auch für Postkarten verwendet.